Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Dienstag, 30. Mai 2023, 20:04 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

AIRtech: Neuentwickelte Ersatzteile helfen Treibstoff sparen

27. Mai 2014 - 19:45 Uhr
AIRtech: Neuentwickelte Ersatzteile helfen Treibstoff sparen

Gewichtsreduktion ist im Luftverkehr eine wichtige Maßnahme zur Einsparung von Treibstoff. Hier setzt das Forschungsprojekt der Lufthansa Technik "AIRtech – Advanced and Innovative Repair Technologies" an.

SSD-Speichertechnologie von Airbus qualifiziert für den Weltraum

19. Mai 2014 - 23:15 Uhr
SSD-Speichertechnologie von Airbus qualifiziert für den Weltraum

Airbus Defence and Space erfüllt seit kurzem alle Testanforderungen der NASA zur Qualifizierung seiner Solid-State-Rekorder (SSR) mit Flash-Speicher für den Weltraumeinsatz.

Flug im Abgasstrahl: Falcon misst Emissionen und Wirbelschleppen

13. Mai 2014 - 16:22 Uhr
Flug im Abgasstrahl: Falcon misst Emissionen und Wirbelschleppen

Biotreibstoffe bieten eine Perspektive den CO2-Abdruck der Luftfahrt zu senken sowie mögliche ungünstige Klimaeinflüsse von Partikelemissionen und Kondensstreifen zu reduzieren. Eine dazu von der NASA geleitete Flugkampagne umfasst mehr als einhundert Wissenschaftler und Techniker.

A350 XWB landet erstmals in den USA: Temperatur-Tests am Limit

07. Mai 2014 - 14:13 Uhr
A350 XWB landet erstmals in den USA: Temperatur-Tests am Limit

Testen am Limit: Um die Leistungsfähigkeit des neuen A350 XWB-Prestigeobjekts zu demonstieren, geht Flugzeugbauer Airbus nun noch einen Schritt weiter. Über die Anforderungen für die ordentliche Zulassung hinaus lässt der Marktführer für zivile Flugzeuge das neue Modell bis ans Extrem testen, und flog die A350 dazu erstmals in die USA.

Kerosin aus CO2, Wasser und Solarenergie hergestellt

29. Apr 2014 - 13:18 Uhr
Kerosin aus CO2, Wasser und Solarenergie hergestellt

Eine internationale Forschergruppe hat im Projekt SOLAR-JET (Solar chemical reactor demonstration and Optimization for Long-term Availability of Renewable JET fuel) zum weltweit ersten Mal Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt.

Lufthansa beginnt Tests an ATJ als Biokerosin-Beimischung

23. Apr 2014 - 23:45 Uhr

Bei der Erforschung nachhaltig hergestellter Treibstoffe nimmt die Lufthansa Group schon lange eine Vorreiterrolle ein. Jetzt engagiert sich der Luftfahrtkonzern für den Praxiseinsatz eines neuen, vielversprechenden Produktionsweges zur Herstellung von Biokerosin: "Alcohol to Jet" (ATJ). Dabei werden vorwiegend pflanzliche Abfallstoffe zu Isobutanol vergoren, das anschließend dehydriert und dann über übliche Raffinerieprozesse in Kerosin umgewandelt wird. Die Bandbreite von geeigneten Einsatzstoffen ist groß. Das Verfahren ist damit ähnlich vielseitig wie der bereits zugelassene Fischer-Tropsch-Prozess.

Wirbelschleppen: Vorhersage und Ausweichmanöver für Piloten

14. Apr 2014 - 16:37 Uhr
Wirbelschleppen: Vorhersage und Ausweichmanöver für Piloten

Wenn Flugzeuge fliegen, entstehen hinter ihnen Luftverwirbelungen, so genannte Wirbelschleppen. Diese können Auswirkungen auf den nachfolgenden Flugverkehr haben.

Boeing mit modularer Nachrüstung des Boeing Sky Interior

11. Apr 2014 - 18:06 Uhr
Boeing mit modularer Nachrüstung des Boeing Sky Interior

Boeing hat in Hamburg auf der Aircraft Interiors Expo diese Woche das neue und verbesserte Interieur für die Next-Generation 737 präsentiert.

DFS: Jahresergebnis und Entwicklung der Luftraumüberwachung

10. Apr 2014 - 00:10 Uhr

Der DFS-Chef stellte bei der Vorstellung der Geschäftszahlen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH auch die Verkehrs-, Sicherheits- und Pünktlichkeitszahlen des Jahres 2013 vor. Mit 2,953 Millionen kontrollierten Flugbewegungen, die einen Rückgang um 1,4 Prozent zum Vorjahr bedeuten, hält die Stagnation der Verkehrsentwicklung nun schon das fünfte Jahr an. Und obwohl der vergangene Winter sehr mild war, verzeichnet die DFS für die ersten 13 Wochen dieses Jahres nur ein sehr geringes Plus von 0,6 Prozent, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

Solar-Segler um die Welt: DLR schließt Schwingungsversuche ab

09. Apr 2014 - 23:11 Uhr
Solar-Segler um die Welt: DLR schließt Schwingungsversuche ab

Einmal mit der Kraft der Sonne um die Erde fliegen und dabei Kontinente und Ozeane überwinden. Diesem bisher unerreichten Ziel stellt sich das Projekt SolarImpulse.

CFM LEAP-1A Triebwerk für A320neo-Flotte der Lufthansa

07. Apr 2014 - 14:46 Uhr
CFM LEAP-1A Triebwerk für A320neo-Flotte der Lufthansa

Entscheidung getroffen: 40 neue Flugzeuge der Airbus A320neo-Familie, die die Lufthansa Group im Jahr 2013 bestellt hat, werden mit geräuscharmen und hocheffizienten "LEAP-1A"-Triebwerken des Herstellers CFM-International ausgestattet.

Drei Jahre airberlin technik – Schon 100 Flugzeuge von Drittkunden

03. Apr 2014 - 12:07 Uhr
Drei Jahre airberlin technik – Schon 100 Flugzeuge von Drittkunden

Drei Jahre nach der Zusammenführung der airberlin Luftfahrttechnik-Betriebe sei die airberlin technik sehr gut zusammengewachsen, hält Marco Ciomperlik, CEO airberlin technik, fest.

Kondensstreifen: Messflüge zum Klimafaktor Wolke

25. Mär 2014 - 00:29 Uhr
Kondensstreifen: Messflüge zum Klimafaktor Wolke

Jeder kennt sie, die weißen Streifen am blauen Himmel – Kondensstreifen, erzeugt durch Triebwerke von Verkehrsflugzeugen. Ihre womöglich dramatisch unterschätzte Rolle beim Klimawandel wird derzeit mit dem DLR-Forschungsflugzeug untersucht.

Robinson Helicopter: TBO der Lycoming-Triebwerke verlängert

08. Mär 2014 - 13:57 Uhr
Robinson Helicopter: TBO der Lycoming-Triebwerke verlängert

Robinson Helicopter reduziert den Instandhaltungsaufwand der Lycoming-Triebwerke seiner Maschinen. Die nun herausgegebene Lycoming Service Instruction No. 1009AW ändert die TBO durch eine erhöhte Stundenzahl.


Anzeige

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.4585619 Sekunden.