Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Dienstag, 06. Juni 2023, 11:36 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Cessna Citation erhalten ADS-B Out bei AAS und FTI

22. Jan 2018 - 13:25 Uhr
Cessna Citation erhalten ADS-B Out bei AAS und FTI

In exklusiver Zusammenarbeit mit der Atlas Air Service AG hat die FTI Engineering Network GmbH ein "Supplemental Type Certificate" (STC) für die Umrüstung aller Businessjets der Familie Cessna Citation CJ auf die neue Transponder-Technologie erhalten.

Reisedienst nach Sibirien machte Flugzeuge flott

11. Jan 2018 - 14:59 Uhr
Reisedienst nach Sibirien machte Flugzeuge flott

Im Auftrag des russischen Betreibers AeroGeo hat Ruag Aviation im Jahr 2017 drei verschiedene sehr anspruchsvolle Flugzeugwartungen und -reparaturen durchgeführt. Die Flugzeuge, zwei Pilatus PC-12 und eine Cessna Caravan 208, standen in Sibirien still und benötigten umfangreiche Reparaturen, bevor sie wieder fliegen konnten.

Beschleunigung für Fertigung der CFK-Flügel

20. Dez 2017 - 16:04 Uhr
Beschleunigung für Fertigung der CFK-Flügel

Beim leisen und treibstoffeffizienten Vorzeigeflieger Airbus A350 sind sie bereits im Einsatz. Leichte und damit kerosinsparende Tragflächen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK). Doch die Produktion ist bisher noch sehr aufwändig und zeitintensiv, weil nur eine robotische Legeeinheit die Kohlenstofffasern Schicht für Schicht übereinanderlegt, bis eine Flügelschale entsteht.

CityAirbus kann bald angetestet werden

20. Dez 2017 - 00:56 Uhr
CityAirbus kann bald angetestet werden

CityAirbus schafft einen weiteren wichtigen Meilenstein: die Fertigstellung und das "Power-on" des Iron-Bird-Bodenprüfstands in Taufkirchen bei München. Dies ermöglicht die Überprüfung des gesamten elektrischen Antriebssystems des CityAirbus, welches vom Airbus Systemhaus Elektrisches Fliegen entwickelt wurde.

Teststand für Triebwerk-Verdichter: ICD-Rig in Betrieb

20. Dez 2017 - 00:35 Uhr
Teststand für Triebwerk-Verdichter: ICD-Rig in Betrieb

MTU Aero Engines, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und GKN Aerospace Engine Systems, Schweden wollen für das europäische Forschungsprogramm Clean Sky 2 das Verdichtungssystem von Triebwerken optimieren und leichter machen.

Airbus regelt Datenzugang von Copernicus über Cloud

16. Dez 2017 - 11:59 Uhr

Airbus wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA als einer von vier Lieferanten für DIAS (Data and Information Access Services), den Zugangsdienst für Copernicus-Informationen und -Daten, ausgewählt. Mit DIAS werden Endnutzer über eine Cloud-Computing-Architektur einfach auf Daten und Informationen zugreifen können. Dies ermöglicht eine bessere Koordinierung und einen gegenseitigen Austausch auf Ebene der Europäischen Union (EU) und bei Initiativen der Mitgliedstaaten und -regionen. Der Vertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren wurde in Brüssel von Josef Aschbacher, ESA-Direktor für Erdbeobachtung, und Mathilde Royer-Germain, Head of Earth Observation, Navigation and Science bei Airbus, im Beisein von Philippe Brunet, Leiter der Generaldirektion Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission, unterzeichnet.

Frachtflugzeuge ohne Piloten in Luftraum integrierbar

15. Dez 2017 - 16:22 Uhr
Frachtflugzeuge ohne Piloten in Luftraum integrierbar

Die Bedeutung und auch der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge nehmen stetig zu. In Zukunft könnten Frachtflugzeuge dabei zunehmend vom Boden aus gesteuert werden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich im Projekt Unmanned Freight Operations (UFO) mit der Integration dieser Flugzeuge in den bestehenden Luftverkehr beschäftigt.

MTU testet am Tiger-Triebwerk Getriebefan von Morgen

14. Dez 2017 - 17:25 Uhr
MTU testet am Tiger-Triebwerk Getriebefan von Morgen

Während die ersten Getriebefans im Serieneinsatz Flugmeile um Flugmeile absolviere, arbeitet die MTU Aero Engines bereits mit Hochdruck an der nächsten Generation des neuen Antriebs.

LHT kann ADS-B Transponder auf Airbus A320 umrüsten

30. Nov 2017 - 17:13 Uhr

Die Lufthansa Technik AG hat für die Airbus A320-Familie ein Supplemental Type Certificate (STC) für die Umrüstung auf "Automatic Dependent Surveillance – Broadcast" (ADS-B) Transponder der zweiten Generation erhalten. Die Umrüstung auf diese modernere Luftraumüberwachungstechnik ist von der Federal Aviation Administration (FAA) und der European Aviation Safety Agency (EASA) bis 2020 vorgeschrieben. Nach den Vorgaben der Luftfahrtbehörden müssen zukünftig weltweit alle Flugzeuge aktiv mittels GPS-basierter Flugzeugdaten verfolgbar sein.

Tech-Riesen arbeiten am hybrid-elektrischen Airliner

30. Nov 2017 - 00:03 Uhr
Tech-Riesen arbeiten am hybrid-elektrischen Airliner

Airbus, Rolls-Royce und Siemens haben sich zusammengeschlossen, um in Kürze einen Flugdemonstrator zu entwickeln, der ein bedeutender Schritt für die hybrid-elektrische Antriebstechnik von Verkehrsflugzeugen werden soll.

Flügelkasten des neuen MC-21 im Stresstest

24. Nov 2017 - 23:25 Uhr
Flügelkasten des neuen MC-21 im Stresstest

Experten setzten den Flügelkasten des neuen MC-21-300 im Institut TsAGI besonderen Belastungen aus. Der MC-21 wird von dem Russischen Konsortium Irkut Corporation gebaut und hat erst kürzlich weitere Testflüge absolviert, nachdem das Passagierflugzeug in die Nähe Moskaus überführt worden war.

LHT beschleunigt sich mit in-house-App für iOS

18. Nov 2017 - 23:11 Uhr
LHT beschleunigt sich mit in-house-App für iOS

Die Lufthansa Technik AG und die Lufthansa Industry Solutions haben mit "t/complaint" eine App für iOS entwickelt, mit der Schäden und Beanstandungen noch deutlich effizienter bearbeitet werden können.


LHT verbaut drei Klassen in A330-300

03. Nov 2017 - 18:12 Uhr
LHT verbaut drei Klassen in A330-300

Lufthansa Technik Philippines in Manila hat an acht Airbus A330-300-Flugzeugen der Philippine Airlines umfangreiche Modifikationen der Kabine vorgenommen. Die bislang ausschließlich mit einer Economy-Klasse ausgerüsteten Flugzeuge erhielten eine neue Innenausstattung, die in einem Drei-Klassen-Konzept jetzt insgesamt 309 Plätze bietet.

Hebei Airlines markiert Fluchtwege mit GuideU

01. Nov 2017 - 00:51 Uhr
Hebei Airlines markiert Fluchtwege mit GuideU

Die schnell wachsende chinesische Hebei Airlines setzt bei ihren Boeing 737 und Embraer E190-Flotten ab sofort auf das Fluchtwege-Markierungssystem GuideU "CustomFit" der Lufthansa Technik AG. Erstmals kommt dabei das System mit integriertem Unternehmenslogo zum Einsatz, das eine noch individuellere Anpassung an das Corporate Design einer Fluggesellschaft ermöglicht.


Anzeige
« 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.4718568 Sekunden.