Ruag MRO International hat eine 48-Monats-Inspektion an einer Embraer Lineage mit einer vollständigen Aussenlackierung und Avionik-Upgrades kombiniert. Der Kunde entschied sich, die Standzeit optimal zu nutzen und gleichzeitig ein Upgrade von ADS-B Out und FANS durchzuführen sowie die Lackierung und die Kabinenausstattung zu erneuern.
Airbus bietet das modernste Langstreckenflugzeug A350 XWB jetzt auch mit Touchscreens im Cockpit an. Die Glas-Cockpits wurden speziell mit Thales für den Airliner entwickelt.
Der FLEXOP-Flugdemonstrator mit aeroelastischem Flügel hob am 19. November 2019 zu seinem Erstflug ab. Während des rund 25-minütigen Fluges über dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen konnten verschiedene Flugmanöver erfolgreich getestet werden.
In Absprache mit der für die Flugfreigabe zuständigen Luftfahrtbehörde wurde die VSR700 zur Sicherung der Flugtestzone bei ihrem Erstflug zunächst noch mit Seilen am Boden gesichert. In weiteren Phasen wird die VSR700 nun für den freien Flug vorbereitet und das Testprogramm schrittweise ausgeweitet.
Die Fraport AG führte gemeinsam mit dem Start-Up Hybrid-Airplane Technologies GmbH Testflüge durch, um den Einsatz von H-Aero für die Zustandskontrolle in den Terminals zu prüfen.
Lufthansa Technik Malta hat mit den technischen Arbeiten an dem Muster Airbus A350 begonnen. Das erste Flugzeug ist gleich ein großer A350-1000, der für einen Kunden im September eine Kabinenmodifikation erhielt.