Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Dienstag, 28. März 2023, 03:56 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Zeppelin ermöglicht Erforschung des Räderwerks Ozean

16. Jun 2016 - 20:41 Uhr
Zeppelin ermöglicht Erforschung des Räderwerks Ozean

Weltweit erstmalig wird ein Zeppelin für die Küsten- und Meeresforschung eingesetzt. Das Luftschiff startete heute unter der Flagge des Wissenschaftsjahres Meere und Ozeane vom Flughafengelände Berlin-Schönefeld aus zu der Expedition "Uhrwerk Ozean".

H145 für Offshore-Einsätze

02. Jun 2016 - 19:37 Uhr
H145 für Offshore-Einsätze

Airbus Helicopters und WIKING Helikopter Service unterzeichneten im Rahmen der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin den Vertrag zur Beschaffung von zwei H145 in Offshore-Konfiguration.

Rettungshubschrauber Angermünde: Schon 1.000 Einsätze

01. Jun 2016 - 14:27 Uhr
Rettungshubschrauber Angermünde: Schon 1.000 Einsätze

Quadunfall, Reanimation, Kindernotfall – der vergangene Samstag war arbeitsreich für die Angermünder Luftretter. Insgesamt sieben Einsätze flog die Besatzung der DRF Luftrettung: Darunter auch den 1.000. Rettungseinsatz seit der Inbetriebnahme der Station im August 2015.

Flugwetter von Austro Control mit mehr Funktionen

01. Jun 2016 - 11:08 Uhr
Flugwetter von Austro Control mit mehr Funktionen

Seit heute, 01. Juni, ist es so weit, das Flugwetter von Austrocontrol wird zu neuer Adresse überführt. Mit einem modernisierten Layout und einer innovativen Menüführung wird ein rasches Auffinden der für jede Flugsportart spezifischen Informationen ermöglicht.

Notfallübung am FMO mit 1.100 Beteiligten

23. Mai 2016 - 17:51 Uhr
Notfallübung am FMO mit 1.100 Beteiligten

Sicherheit hat im Luftverkehr oberste Priorität. Daher werden am Flughafen Münster/Osnabrück – wie für alle internationalen Verkehrsflughäfen vorgeschrieben – alle zwei Jahre Großübungen abgehalten, um die Zusammenarbeit der internen und externen Rettungskräfte und sonstigen beteiligten Organisationen zu trainieren.

Diamond DART-450: Trainer aus Karbonfaser erlebt Erstflug

20. Mai 2016 - 14:12 Uhr
Diamond DART-450: Trainer aus Karbonfaser erlebt Erstflug

Der DART-450 (Diamond Aircraft Reconnaissance Trainer) ist der weltweite erste komplett aus Karbonfaser gebaute Trainer für zivile und militärische Schulungen mit einem Sidestick und pneumatischen Schleudersitzen.

NOTAM: PIB für Piloten übersichtlicher

18. Mai 2016 - 11:36 Uhr
NOTAM: PIB für Piloten übersichtlicher

Um den VFR-Piloten die Flugvorbereitung zu erleichtern, hat die Deutsche Flugsicherung das "Personal Briefing" entwickelt. Trotz einiger Filtermöglichkeiten in der Eingabemaske sind die Pre-Flight Information Bulletins (PIB) durch die große Anzahl von NOTAM lang und unübersichtlich geworden. Das kann der Nutzer nun selbst ändern.

Wartung sorgt für Betriebspause der Nordbahn am EDDV

16. Mai 2016 - 21:57 Uhr

Aufgrund von notwendigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ist eine Sperrung der Nordbahn erforderlich. vor Kurzem war noch die Südbahn an der Reihe. Auf den Flugbetriebsflächen müssen in regelmäßigen Abständen notwendige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten wie u. a. Fugenerneuerungen, Elektro-, Markierungs- und Betonarbeiten durchgeführt und Gummiabrieb entfernt werden. Dazu ist es immer wieder erforderlich die Start- und Landebahnen zeitweise außer Betrieb zu nehmen. Die Sperrung der Nordbahn erfolgt noch bis Freitag, 27. Mai 2016, 22:00 Uhr. Der gesamte Flugverkehr wird während dieser Zeit ausschließlich über die Südbahn abgewickelt. Die Flughafengesellschaft bittet die dortigen Anwohner um Verständnis für diese erforderlichen Arbeiten und die sich daraus ergebende höhere Anzahl von Flugbewegungen.

7.000 Einsätze zur Flugzeugenteisung im Winter

05. Mai 2016 - 12:17 Uhr
7.000 Einsätze zur Flugzeugenteisung im Winter

Rund 7.000 Mal kamen in der aktuellen Winterperiode – von Anfang Oktober 2015 bis Ende April 2016 – die sogenannten Eisbären am Münchner Flughafen zum Einsatz. Diese Spezialfahrzeuge der Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München mbH (EFM) werden bei der Enteisung der Flugzeuge eingesetzt.

Dornier 228 nach Südamerika-Tour wieder zuhause

03. Mai 2016 - 22:34 Uhr
Dornier 228 nach Südamerika-Tour wieder zuhause

Der Dornier 228-Demonstrator der Ruag Aviation kehrte nach dem erfolgreichen Abschluss einer ersten, rund einmonatigen Demo-Tour durch Lateinamerika seit 12. April 2016 zu seiner Heimbasis in Oberpfaffenhofen, Deutschland, zurück.

15 Jahre ARA Flugrettung in Fresach

30. Apr 2016 - 13:44 Uhr
15 Jahre ARA Flugrettung in Fresach

Seit dem 29. April 2001 stehen die Flugretter der Station Fresach bereit, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Der Hubschrauber der ARA Flugrettung war zuerst am Flughafen Klagenfurt und in Spittal/Drau stationiert, bevor er 2002 seine Heimat in Fresach fand.

AERO 2016 mit zufriedenen Ausstellern

27. Apr 2016 - 18:37 Uhr
AERO 2016 mit zufriedenen Ausstellern

Die Luftfahrtmesse AERO 2016 in Friedrichshafen am Bodensee mit über 600 Ausstellern ist zu Ende. Die Messe vermittelte nicht nur Einblicke in Trends und neueste Technologien, sondern trug auch wieder zur Vernetzung in der Branche General Aviation bei. Die Unternehmen ziehen daher erneut eine positive Bilanz.

Funk überbrückte IT-Ausfall für Flugsicherung und Feuerwehr

23. Apr 2016 - 13:49 Uhr


Am Düsseldorfer Airport kam es gestern zu einem IT-Ausfall. Eine zentrale Netzwerkkomponente war in der Zeit von 13:40 Uhr bis 16:15 Uhr gestört. Hierdurch war unter anderem kein Zugriff auf die Homepage und die App des Flughafens möglich. Auch Telefonleitungen waren vorübergehend betroffen. Der Flugbetrieb war durch die Störung nicht beeinträchtigt. Flugsicherung und Flughafenfeuerwehr arbeiteten in dieser Zeit auf der Rückfallebene auf Funkbasis. Andere betroffene operative Prozesse wurden in diesem Zeitraum manuell durchgeführt.


Flugplatz Lausanne nach ICAO zertifiziert

21. Apr 2016 - 21:02 Uhr

Die Sicherheitsprozesse des Flugplatzes Lausanne in der Schweiz erfüllen die Anforderungen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO). Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat der Betreibergesellschaft Aéroport Région Lausannoise "La Blécherette" S.A. (ARLB) das entsprechende Zertifikat erteilt. Die ICAO hat in ihren Standards und Empfehlungen die Vorgaben für sicherheitsrelevante Prozesse auf den Flugplätzen festgelegt. Die im Annex 14 enthaltenen Anforderungen definieren u.a., wie ein Flugplatz die Betankung der Flugzeuge, den Einsatz der Feuerwehr, die periodische Zustandskontrolle von Pisten und Anflugbefeuerung sowie die Schneeräumung zu organisieren hat. Mit den Vorgaben will die ICAO sicherstellen, dass die Infrastruktur auf einem Flugplatz jederzeit sicher und reibungslos funktioniert.


Anzeige
« 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 »

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.4787788 Sekunden.