Todgesagte leben sprichwörtlich länger, und Berlin eröffnet einen neuen Flughafen. Was man kaum noch glauben möchte, scheint nun doch tatsächlich Realität zu werden: der Hauptstadtflughafen BER. Innerhalb einer Woche soll der Flugbetrieb der Hauptstadt vom Flughafen Tegel an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) umziehen, wie die Lufthansa mitteilt. Am 31. Oktober 2020 soll es losgehen.
Die Fraport AG hat die Entsorgung für einen Großteil des mit poly- und perfluorierten Chemikalien (PFC) belasteten Bodenaushubs auf der Terminal 3-Baustelle erfolgreich vergeben. Rund 400.000 Kubikmeter beträgt die Gesamtmenge des überschüssigen und nicht für eine Wiederverwendung auf der Baustelle geeigneten Bodens.
Lockheed Martin hat die 500. F-35 ausgeliefert. Zudem wurde im Februar die Marke von 250.000 Flugstunden des Programms überschritten.
Heute starteten die Bauarbeiten für eine weitere Etappe in der Zone West am Flughafen Zürich. Diese Arbeiten sind Teil eines grösseren Projekts zur Erweiterung der Vorfeldflächen.
Die Besucherwelt am Flughafen Wien samt ihrer Attraktionen haben im Jahr 2019 164.319 Gäste erlebt. Seit der Neugestaltung des Erlebnisraums im Jahr 2017 durch das Team des bekannten TV-Stars und Autors Thomas Brezina ist das Besucheraufkommen um 73,2 Prozent gestiegen.
Die Ausbreitung des Coronavirus belastet zunehmend auch die weltweite Luftfahrt. Das Passagier- und Cargoaufkommen mit China und Asien insgesamt ist bereits massiv eingebrochen. Dies betrifft auch das Hubgeschäft am Flughafen Frankfurt sehr – und hier alle Unternehmensbereiche vom Flugbetrieb über die Bodenverkehrsdienste, die Fracht und den Bereich Retail.