Während die Produktion von Strom/Wärme mit über 41 Prozent nach wie vor den Großteil des CO2-Ausstosses ausmacht, so sind es beim Straßenverkehr rund 18 Prozent und bei Flügen rund 2,8 Prozent. Wer bei seinem Flug einen freiwilligen Beitrag für den Klimaschutz leistet und beispielsweise Baumpflanzungen unterstützt, gleicht diese CO2-Bilanz wieder aus.
Boeing stoppt den Bau des 737-Programms. Ab Januar werden keine weiteren Flugzeuge gebaut. Zunächst priorisiert Boeing die Auslieferung der auf Halde stehenden Neuflugzeuge, während sich das Wiederzulassungsverfahren für die 737 MAX weiter verzögert.
Airbus Helicopters die erste H145 schon jetzt an die Bundeswehr übergeben. Da die Bundeswehr auch für Such- und Rettungseinsätze (Search and Rescue, SAR) bei Flugunfällen auf deutschem Staatsgebiet zuständig ist, hält sie dafür eine Hubschrauberflotte in permanenter Einsatzbereitschaft.
Bei ihrem Jahressymposium "10 Jahre German Trainee Programme – Lift off für Senkrechtstarter", das noch bis heute in Berlin stattfindet, können die Akteure des German Trainee Programme (GTP) auf ein Jahrzehnt erfolgreicher Nachwuchsförderung in der deutschen Raumfahrt zurückblicken. Rund 120 Teilnehmer nehmen an der Jubiläumsveranstaltung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) teil.