Aerosieger.de
Das Luftfahrt-MAGAZIN
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 20:36 Uhr
Facebook

METAR/TAF

Airport Wetter

Flughafenkennung
4-stelliger ICAO-Code:


Anzeige

Maulwurf auf dem Mars "beißt auf Granit"

15. Jan 2021 - 15:55 Uhr
Maulwurf auf dem Mars

Zwei Jahre lang hat der Mars-Maulwurf an Bord der NASA-Landesonde InSight versucht, sich tiefer in den Boden einzugraben. Nach sorgfältiger Vorbereitung brachten leider auch 500 Hammerschläge am vergangenen Samstag, 09. Januar, keinen erkennbaren Fortschritt.

ESA setzt auf Startup zur Beseitigung von Weltraummüll

26. Nov 2020 - 22:19 Uhr
ESA setzt auf Startup zur Beseitigung von Weltraummüll

Die ESA unterzeichnet einen Vertrag über 86 Millionen Euro mit einem Industrieteam unter Leitung des Schweizer Startups ClearSpace SA für eine neue, zukunftsträchtige Dienstleistung: die Entfernung eines Stücks Weltraummüll aus der Erdumlaufbahn.

Sentinel-6: Der Meeresforscher kurz vor dem Start

16. Nov 2020 - 19:34 Uhr
Sentinel-6: Der Meeresforscher kurz vor dem Start

"Copernicus Sentinel-6 Michael Freilich" ist der nächste Umweltsatellit aus Europa. Der Satellit wird die Ozeane der Erde beobachten. ESA, die Europäische Kommission, EUMETSAT, NASA und Nutzer von Marineanwendungen sprechen über den bevorstehenden Start des Satelliten Copernicus Sentinel-6.

Ariel: Neues Weltraumteleskop mit Exoplaneten im Fokus

13. Nov 2020 - 22:33 Uhr
Ariel: Neues Weltraumteleskop mit Exoplaneten im Fokus

Die ESA (European Space Agency) will mit einem neuen Weltraumteleskop Planeten in kosmischer Nachbarschaft unseres Sonnensystems untersuchen: Ariel heißt das Teleskop, das insbesondere die Gashüllen ferner Planeten untersuchen soll.

TU Berlin empfängt SALSAT-Daten aus der Umlaufbahn

29. Sep 2020 - 23:35 Uhr
TU Berlin empfängt SALSAT-Daten aus der Umlaufbahn

SALSAT (Spectrum AnaLysis SATellite), eine Nanosatellitenmission von der TU Berlin, ist am 28. September 2020 um 13:20 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit mit einer Sojus 2.1b/Fregat-M Rakete vom russischen Weltraumbahnhof Plesetsk gestartet. Am 29. September 2020 um 01:11 Uhr wurden die ersten Signale des Satelliten aus dem All erfolgreich nach Berlin übertragen.

Satellit Sentinel-6: Der Meeresforscher bereit zum Abflug

16. Sep 2020 - 21:05 Uhr
Satellit Sentinel-6: Der Meeresforscher bereit zum Abflug

"Copernicus Sentinel-6 Michael Freilich", der europäische Meeresbeobachtungssatellit, wird bei Airbus Space für seine Reise zum Startplatz in den USA vorbereitet.

Sonnensonde Solar Orbiter: Bald kommen erste Bilder

09. Jul 2020 - 22:59 Uhr
 Sonnensonde Solar Orbiter: Bald kommen erste Bilder

Die ESA will die ersten Aufnahmen von Solar Orbiter, der neuen ESA-Raumsonde zur Beobachtung der Sonne, am 16. Juli 2020 der Öffentlichkeit präsentieren. Auch die beteiligten Wissenschaftler hinter der Mission werden sprechen.

Homeoffice rettet Plasma-Experimente auf der ISS

23. Jun 2020 - 14:33 Uhr
Homeoffice rettet Plasma-Experimente auf der ISS

Das Corona-Virus stört auch die Abläufe der Forscher im All – die Reiseeinschränkungen verhinderte beinahe die Steuerung des Plasmakristall-Labors PK-4 auf der ISS. Nun hat die Forschungsgruppe vom DLR-Institut für Materialphysik im Weltraum ihre einwöchige Versuchsreihe dennoch erfolgreich abgeschlossen – von Oberpfaffenhofen aus.

NASA lässt weitere Triebwerke für Rakete SLS bauen

02. Mai 2020 - 22:01 Uhr
NASA lässt weitere Triebwerke für Rakete SLS bauen

Die NASA hat jetzt weitere Aufträge für Raketenatriebe erteilt. Für die neue Schwerlastrakete SLS sollen insgesamt 18 weitere Düsen hergestellt werden, die für die Missionen zum Mond benötigt werden.

Flyby: BepiColombo rast an Erde vorbei, Blick gen Mond

06. Apr 2020 - 19:00 Uhr
Flyby: BepiColombo rast an Erde vorbei, Blick gen Mond

Für Planetenforscher und Ingenieure am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Institut für Planetologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eine einmalige Gelegenheit zu einem besonderen Experiment am Erdtrabanten.

Ruag: Raumfahrt-Computer für neue Missionen von OHB

16. Mär 2020 - 23:54 Uhr
Ruag: Raumfahrt-Computer für neue Missionen von OHB

Mit neuen Entwicklungen und Computern von Ruag erweitert der OHB-Konzern seine Expertise im Bereich der Erdbeobachtungsmissionen und garantiert eine künftige effizientere Durchführung und Flexibilität.

ICARUS: ISS lauscht Flugdaten von Zugvögeln

10. Mär 2020 - 17:05 Uhr
ICARUS: ISS lauscht Flugdaten von Zugvögeln

Mit dem Kooperationsprojekt ICARUS der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wollen Wissenschaftler die Zugrouten verschiedener Tierarten bei ihren Wanderungen erforschen. Der ursprünglich für Juli 2019 geplante Start war aufgrund eines technischen Defekts verschoben worden.

Orion besteht Tests: Zeremonie zum Pre-Launch

03. Mär 2020 - 14:30 Uhr
Orion besteht Tests: Zeremonie zum Pre-Launch

Artemis I, die Mondumrundungsmission der NASA, rückt näher. Jetzt hat die US-Weltraumbehörde die Tests für das Raumschiff Orion zu Artemis I abgeschlossen.

InSight in den Mars: Beben wie im Schwarzwald

25. Feb 2020 - 14:54 Uhr
InSight in den Mars: Beben wie im Schwarzwald

Mit dem Seismometer SEIS (Seismic Experiment for Interior Structure) konnten von Februar bis September 2019 insgesamt 174 seismische Ereignisse auf dem roten Nachbarplaneten aufgezeichnet werden. 20 dieser Marsbeben hatten eine Magnitude von 3 bis 4.


Anzeige
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »

Anzeige

Partner

Aerosieger Partner
Luftfahrtmagazin.de
Computertoday.de
Lieblingsfriseur.de
(D410-81_139)
Seite erstellt in 0.465023 Sekunden.